Hallo zusammen :)
heute ist wieder Zeit für den "12tel Blick"!
Für diejenigen die noch nichts mit der Aktion anfangen können - klickt einfach mal rein ;) Ich finde die Aktion toll - man erhält einen schönen Überblick über den jahreszeitlichen Wandel (bei mir wird dies aber noch etwas dauern *lach*).
Damit man erkennt was sich seit dem März getan hat, stelle ich mal die Bilder gegenüber. Wir fangen mit dem aktuellen Bild an und nach unten kommen die vorherigen Monate. Los geht es...
Da ich derzeit in Blog-Urlaub bin, war es mir nicht möglich die Aufnahme heute zu machen - also stammen die Bilder vom 15. Juli 2013, auch nicht schlimm ;)
Im Gegensatz zum Juni war diesmal schöneres Wetter - ein schöner Sommertag, so war es die meiste Zeit im Juli hier, auch schön *lach* war ja lange genug kühl dieses Jahr. Eigentlich gefällt mir das Mai-Bild am besten, die Farben waren damals so schön grün und kräftig. Nun hat die Sonne die Felder leicht abgeblasst, der Leuchtpfosten ist immer noch schief *lach* wenn ich ihn nicht irgendwann gerade rücke wird er es sicher auch bleiben ;)
Heute ist sogar eine Person auf dem Bild versteckt - habt Ihr sie schon gesehen?
Am Baumstück etwas links von dem ersten Hinweispfosten kann man etwas rotes erahnen - naja, erahnen halt *lach*.
So, jetzt geht es zu meinem zweiten "Blickfeld" - liegt genau auf der anderen Seite des Schlossberges, in etwa im Norden.
Da man hier in Richtung Sonne fotografiert sieht das Bild immer etwas anders aus - aber auch hier natürlich herrliches Wetter :) Aber auch hier haben die grünen Farben sich gegen bräunlichere Töne vertauscht. Die grünen Rollen liegen noch immer herum - ob sie irgendwann abgeholt werden?
Mittlerweile ist am oberen Rand das Feld abgeerntet - neue Rollen sind nun da - mir persönlich waren ja die viereckigen Ballen lieber - aber natürlich spart man sich mit dieser Methode Arbeit.
So - soll es für heute gewesen sein - bin gespannt wie es weitergeht in den nächsten Monaten, wie es nun ausschaut ist der Zenit des natürlichen Wachstum des Jahres wieder überschritten.
Lieben Gruß
Björn :)
Da ich derzeit in Blog-Urlaub bin, war es mir nicht möglich die Aufnahme heute zu machen - also stammen die Bilder vom 15. Juli 2013, auch nicht schlimm ;)
Im Gegensatz zum Juni war diesmal schöneres Wetter - ein schöner Sommertag, so war es die meiste Zeit im Juli hier, auch schön *lach* war ja lange genug kühl dieses Jahr. Eigentlich gefällt mir das Mai-Bild am besten, die Farben waren damals so schön grün und kräftig. Nun hat die Sonne die Felder leicht abgeblasst, der Leuchtpfosten ist immer noch schief *lach* wenn ich ihn nicht irgendwann gerade rücke wird er es sicher auch bleiben ;)
Heute ist sogar eine Person auf dem Bild versteckt - habt Ihr sie schon gesehen?
Am Baumstück etwas links von dem ersten Hinweispfosten kann man etwas rotes erahnen - naja, erahnen halt *lach*.
So, jetzt geht es zu meinem zweiten "Blickfeld" - liegt genau auf der anderen Seite des Schlossberges, in etwa im Norden.
Da man hier in Richtung Sonne fotografiert sieht das Bild immer etwas anders aus - aber auch hier natürlich herrliches Wetter :) Aber auch hier haben die grünen Farben sich gegen bräunlichere Töne vertauscht. Die grünen Rollen liegen noch immer herum - ob sie irgendwann abgeholt werden?
Mittlerweile ist am oberen Rand das Feld abgeerntet - neue Rollen sind nun da - mir persönlich waren ja die viereckigen Ballen lieber - aber natürlich spart man sich mit dieser Methode Arbeit.
So - soll es für heute gewesen sein - bin gespannt wie es weitergeht in den nächsten Monaten, wie es nun ausschaut ist der Zenit des natürlichen Wachstum des Jahres wieder überschritten.
Lieben Gruß
Björn :)