Bügeleisen gibt es ja nun schon seit über hundert Jahren, sogar solche mit Stromanschlüssen sind schon sehr lange auf dem Markt erhältlich. Dabei gab es immer wieder neue Formen und Ideen - ein ganzes Sammelgebiet erschließt sich dabei.
Hallo zusammen, ich grüße Euch :)
Mir sind in den letzten Jahren schon viele Bügeleisen begegnet - hätte nie gedacht jemals einen solchen Satz zu schreiben *lach*. Dieses hier ist ziemlich außergewöhnlich, ich nenne es "Daumenbügeleisen" *lach* weshalb? Na, lest weiter, Ihr werdet schon sehen.
Irgendwann muss ein sehr findiger Ingenieur bei der Firma Thompson wohl gedacht haben, es sei besser einem Bügeleisen eine Daumenablage anzuheften. Wie man auf diese Idee gekommen ist bleibt mir im Moment verschlossen, würde mich aber interessieren was die Hintergründe hierzu sind, sollte also jemand zufällig mal hier vorbei schauen und die Antwort wissen - immer her damit ;)
Irgendwann muss ein sehr findiger Ingenieur bei der Firma Thompson wohl gedacht haben, es sei besser einem Bügeleisen eine Daumenablage anzuheften. Wie man auf diese Idee gekommen ist bleibt mir im Moment verschlossen, würde mich aber interessieren was die Hintergründe hierzu sind, sollte also jemand zufällig mal hier vorbei schauen und die Antwort wissen - immer her damit ;)
Also, man dachte sich wohl, dem Daumen sei eine eigene Ablage gegönnt und dies wurde dann auch verwirklicht und zur Marktreife gebracht und so schaut es dann aus...

Man hat vorne links am Griff eine zusätzliche Ablagefläche für den Daumen geschaffen. Ob es diese Variante auch für Linkshänder gab kann ich leider nicht beantworten :)
Das Bügeleisen stammt wohl aus den 1950er Jahren, hinten, diese Metallplatten sind ein Ständer, damit konnte man das Bügeleisen - wie auf dem ersten Bild oben zu sehen - aufstellen, gute Idee.
Ob der Griff einen besseren Druck auf das Bügelobjekt ausüben konnte und dadurch bessere Bügelergebnisse erzielt werden konnten?
Scheint sich auf jeden Fall nicht durchgesetzt zu haben,
denn bei heutigen Bügeleisen fällt mir so etwas nicht auf.
Habt Ihr so etwas schon einmal gesehen?
Ich grüße Euch herzlich
Björn :)